zentrale Fachbibliothek

zentrale Fachbibliothek
zentrale Fachbibliothek,
 
Bezeichnung für der überregionalen Versorgung dienende Bibliotheken, die die Publikationen der von ihnen gepflegten Fachgebiete sammeln, erschließen und zur Verfügung stellen, entstanden auf Anregung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Bisher gibt es vier zentrale Fachbibliotheken in Deutschland: Technische Informationsbibliothek (TIB), Hannover, gegründet 1959, Zentralbibliothek der Landbauwissenschaften (ZBL), Bonn, gegründet 1962, Zentralbibliothek für Medizin (ZBM), Köln, gegründet 1969, und Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften am Institut für Weltwirtschaft, Kiel, gegründet 1966.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentrale Fachbibliothek — Die Zentralen Fachbibliotheken sind drei Fachbibliotheken in Deutschland, die der überregionalen Literatur und Informationsversorgung für den hochspezialisierten Bedarf von Wissenschaft und Forschung dienen. Sie sammeln möglichst vollständig die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrale Fachbibliotheken — Die Zentralen Fachbibliotheken sind drei Fachbibliotheken in Deutschland, die der überregionalen Literatur und Informationsversorgung für den hochspezialisierten Bedarf von Wissenschaft und Forschung dienen. Sie sammeln möglichst vollständig die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrale Filmbibliothek — Die Zentrale Filmbibliothek (ZFB) war die wissenschaftliche Fachbibliothek zum Thema Film in der DDR. Am 15. September 1961 wurde sie auf Veranlassung des Club der Filmschaffenden der DDR gegründet. Sie sollte vor allem für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachbibliothek — Fachbibliotheken oder Spezialbibliotheken sind Bibliotheken, die sich in ihrem Sammelschwerpunkt im Gegensatz zu Universalbibliotheken auf ein Fachgebiet spezialisiert haben. Fachbibliotheken sind in der Regel Teile einer anderen Einrichtung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft — Die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, kurz ViFaMusik ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt zur Bereitstellung von Quellen und Materialien für Musik und Musikwissenschaft. Sie wird seit Juli 2005 bei… …   Deutsch Wikipedia

  • GetInfo-doc — GetInfo Suchseite mit Datenbankauswahl GetInfo ist ein Kooperationsprojekt der deutschen Fachinformationseinrichtungen für Technik und Naturwissenschaften, der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover, dem Fachinformationszentrum Technik …   Deutsch Wikipedia

  • Getinfo — Suchseite mit Datenbankauswahl GetInfo ist ein Kooperationsprojekt der deutschen Fachinformationseinrichtungen für Technik und Naturwissenschaften, der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover, dem Fachinformationszentrum Technik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Technische Informationsbibliothek — Gründung 1959 Bestand über 6 Millionen Medieneinheiten Bibliothekstyp …   Deutsch Wikipedia

  • ZBMED — Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) in Köln ist die Zentrale Fachbibliothek für Medizin, Gesundheitswesen und ihre Grundlagenwissenschaften, sowie für Ernährung, Umwelt und Agrarwissenschaften. Sie wurde 1969 gegründet und ist aus …   Deutsch Wikipedia

  • ZBMed — Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) in Köln ist die Zentrale Fachbibliothek für Medizin, Gesundheitswesen und ihre Grundlagenwissenschaften, sowie für Ernährung, Umwelt und Agrarwissenschaften. Sie wurde 1969 gegründet und ist aus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”